-
Jelena von Achenbach, LL.M. (NYU) ist Juniorprofessorin für Öffentliches Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie mit Schwerpunkt Transformation von Kulturen am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Christine Bär ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Jürgen Bast ist Leiter der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Stephan Bitter ist Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt am Main und Lehrbeauftragter bei der Refugee Law Clinic am Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Susanne Buckley-Zistel ist Professorin für Friedens- und Konfliktforschung am Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg.
-
Benjamin Bunk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Pädagogik des Jugendaltershat an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Naime Çakir-Mattner ist Professorin für Islamische Theologie mit dem Schwerpunkt muslimische Lebensgestaltung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Janneke Daub ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leitungsteam der Refugee Law Clinic Gießen tätig.
-
Philipp David ist Professor für Systematische Theologie / Ethik am Institut für Evangelische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Verena Dolle ist Professorin für spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literaturen und Kulturen an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Saskia Ebert ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leitungsteam der Refugee Law Clinic Gießen tätig.
-
Sascha Feuchert ist Professor für neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Holocaust- und Lagerliteratur sowie ihre Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Rosario Figari Layús ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Friedensforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Eva Maria Gajek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschergruppe „Geschichte und Theorie des globalen Kapitalismus“ an der Professur Neuere Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Bernd Gallhofer ist emeritierter Professor für Psychiatrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und war Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Psychiatrie am Universitätsklinikum Gießen-Marburg (UKGM).
-
Pınar Gümüş Mantu arbeitet seit April 2019 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Professur für Kultursoziologie am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Encarnación Gutiérrez Rodríguez ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Michaela Hailbronner ist Leiterin der Qualifikationsprofessur (Tenure Track) für Öffentliches Recht und Menschenrechte an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Bernd Hanewald ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und hat eine traumatherapeutische Zusatzqualifikation (EMDR).
-
Frederik von Harbou ist Professor für Rechtswissenschaften am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena und wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsprojekts REMAP (Menschenrechtliche Herausforderungen für die europäische Migrationspolitik).
-
Sarita Monjane Henriksen is a DAAD Visiting Professor at the Institute of Sociology, at the Justus Liebig University in Giessen. She is Associate Professor in Sociolinguistics and Language Education, at the Universidade Pedagógica de Maputo, in Mozambique.
-
Jutta Hergenhan ist Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Zentrums für Medien und Interaktivität (ZMI) der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und Sprecherin der ZMI-Sektion "Medien und Gender".
-
Laura Hinder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen und koordiniert die Forschungsgruppe Migration und Menschenrechte.
-
Diana Hitzke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Technischen Universität Dresden. Sie ist als Postdoc am „International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)“ assoziiert.
-
Stephan Hocks ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Asyl- und Ausländerrecht und Dozent der Refugee Law Clinic Gießen.
-
Ute-Christine Klehe ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Michael Knipper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, AG Kultur, Migration und Global Health, und Koordinator des „Schwerpunktcurriculum Global Health“ am FB Medizin der JLU Gießen.
-
Sascha Krannich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut der Geschichte für Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit einem Schwerpunkt auf Migration, Menschenrechte und Global Health.
-
Regina Kreide ist Professorin der Politischen Theorie und Ideengeschichte an der JLU Gießen.
-
Bernhard Kretschmer ist seit 2013 Leiter der Professur für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Johannes Kruse ist Leiter der Professur und der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg.
-
Lisa-Marie Lührs ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht und Europarecht der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Thilo Marauhn ist Leiter der Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Jürgen Meckl ist Professor für Volkswirtschaftslehre (insbes. Internationale Wirtschaftsbeziehungen) an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Research Fellow am Institut für die Zukunft der Arbeit (IZA), Bonn.
-
Elif Özmen ist seit Oktober 2016 Professorin für Praktische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Greta Olson is Professor of American and British Literature and Cultural Studies at the Justus-Liebig-University of Giessen.
-
Stefan Peters ist Professor für Friedensforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Bettina Schöndorf-Haubold ist Leiterin einer Professur für Öffentliches Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Bettina Severin-Barboutie ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte mit besonderer Berücksichtigung des 19. und 20. Jahrhunderts an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Regina Soremski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Pädagogik des Jugendalters am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Markus Stingl ist Leiter des Traumatherapiezentrums Gießen (TTZG) an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie UKGM.
-
Katharina Stornig ist Juniorprofessorin für Kulturgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Paul Tiedemann ist Richter a.D. und Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Emma Weiskopf ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leitungsteam der Refugee Law Clinic Gießen, einem interdisziplinären und praxisbezogenen Ausbildungsprogramm im Asyl- und Flüchtlingsrecht an der Professur von Prof. Dr. Jürgen Bast an der Justus-Liebig-Universität Gießen, tätig.
-
Janna Wessels ist Assistant Professor of Migration Law am Amsterdam Centre for Migration and Refugee Law, Vrije Universiteit Amsterdam.
-
Christine Wiezorek ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogik des Jugendalters am Institut für Erziehungswissenschaft des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen
-
Veronika Zablotsky ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender Studies am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
-
Dariuš Zifonun ist Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse und Konfliktsoziologie an der Philipps-Universität Marburg.